Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Magischer Zirkel von Deutschland e. V.
Richard-Wagner-Straße 17
68623 Lampertheim
E-Mail: raum@mzvd.de
2. Datenschutzbeauftragter
Da wir als Verein weniger als 250 Beschäftigte haben und keine besonderen Risikoprofile verarbeiten, haben wir keinen gesonderten Datenschutzbeauftragten bestellt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen.
- Verarbeitete Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und weitere für die Veranstaltung erforderliche Angaben.
- Zweck: Durchführung und Organisation der von uns angebotenen Veranstaltung(en).
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Notwendigkeit der Datenverarbeitung für die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Durchführung eines Vertrags).
4. Erhebung und Übermittlung von Daten
Die Daten werden über ein in WordPress eingebettetes Formular erhoben und in unserer eigenen Datenbank gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich (z. B. Weitergabe Ihres Namens an Hotels, Jugendherbergen oder mit der Durchführung einer Veranstaltung beauftragte Personen, Vereine oder Firmen).
5. Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und kein gesetzlicher Aufbewahrungsanspruch entgegensteht. In der Regel erfolgt die Löschung spätestens 6 Monate nach Ende der Veranstaltung.
6. Einsatz von Cookies
Unsere Anmelde-Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. für die Sitzungsverwaltung im Formular). Diese Cookies werden spätestens mit dem Ende Ihres Browserbesuchs gelöscht.
7. Ihre Betroffenenrechte
Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an den oben genannten Verantwortlichen wenden.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Hessen ist dies:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
E-Mail: mailbox@datenschutz.hessen.de
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ab August 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
